Die Initiatische Schwertarbeit lädt den Einzelnen dazu ein, mit dem Beheerschen einer (scheinbar nur) äußeren Technik, die inneren Herausforderungen des Lebens zu erkennen und zu bewältigen. Der Schwertweg gibt die Möglichkeit, so zu den tieferen und inneren, uns prägenden Wahrheiten vorzudringen.
Der Schwertweg ist ein Resilienz- und
Achtsamkeitstraining, das deine Kraft fordert und entfaltet.
Das Schwert ist ein Spiegel des inneren Selbst. Jeder Schnitt, jede Bewegung reflektiert etwas über den eigenen Zustand und die eigene Entwicklung. In diesem Prozess wird das Schwert zu einem Werkzeug, das zentriert, fokussiert und aufrichtend wirken kann.
Es ist hierbei ein Instrument zur Selbstfindung und zur geistigen und emotionalen Balance.
Die achtsamen und bewussten Schwertübungen mit dem japanischen Holzschwert (Bokken) und dem Samuraischwert (stumpfe Klinge) dienen dazu, zurückgehaltene Potentiale und Impulse frei zu schneiden. Sie führen zu Klarheit, Entschiedenheit, Bewusstheit und Präsenz.
Erkenne und wahre deinen Raum
mit Initiatischer Schwertarbeit.
Der Übungsweg mit dem Schwert ist ein Weg nach innen – zu uns selbst. Dabei ist das Schwert kein Instrument des Kämpfens. Es zentriert, fokussiert und richtet uns neu auf und aus.
Die Übungen (Hara-, Schwert-, Leib-, Achtsamkeitsübungen, Zen-Meditation, u. v. m.) aus der Schwertarbeit dienen der Stärkung der eigenen Kraft, der Vitalität, Standhaftigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Sie können unsere Resilienzkräfte stärken z.B. bei Konflikten, Entscheidungen und Unsicherheiten.
Die Fähigkeit sich abzugrenzen, seinen Raum einzunehmen, stopp/nein zu sagen, können durch die Initiatischen Schwertarbeit, den Schwertweg gestärkt werden.
Das intensive Auseinandersetzen mit sich selbst wird im Rahmen der Initiatischen Therapie gefördert.
Durch das unmittelbare Erfahren der Wirksamkeit der Übungen sind diese sofort in unseren Alltag übertragbar. Die Einzel-, Partner- und Gruppenübungen werden durch reflektierende Gespräche ergänzt.
Die Samurai betrachten diesen Weg als lebenslangen Prozess der Entwicklung, Hingabe und Achtsamkeit.
Du möchtest aktuelle Termine und neue Angebote als Erstes erfahren, dann trag Dich in meinen Newsletter ein.